von Pia Fichtner-Weyh

Karneval der Tiere

Die zwei vierten Klassen der Grundschule Edling besuchten am Freitag, den 20.10.23 das Theaterstück „Karneval der Tiere.“ Es wurde im Edlinger Krippnerhaus aufgeführt und gehört zu der Reihe “Klassik für Kinder”, die seit Jahren erfolgreich für Schulklassen gezeigt wird. Gespannt lauschten die Kinder der Musik und den Protagonisten. Sie waren alle sehr begeistert und sangen bei den gemeinsamen Teilen ordentlich mit. Die folgenden Schülermeinungen zeigen die Freude der Schüler und Schülerinnen:

Weiterlesen …

von Petra Artmann

Neue Schulsanitäter an der Franziska-Lechner Mittelschule ausgebildet

15 Schüler aus den beiden 7. Klassen wurden am Montag, den 23.10.2023 zu Schulsanitätern ausgebildet.  In insgesamt sechs Schulstunden waren die Kinder nach einer theoretischen Einführung schnell in der Praxis angekommen und durften sich verschiedene Arten von Verbänden gegenseitig anlegen, Pflaster kleben und weitere praktische Anwendungen durchführen...

Weiterlesen …

von Sarah Miebach

Schultheater Eukitea

Wir waren voller Spannung, was uns die Theatergruppe von Eukitea für ein Stück in unsere Edlinger Schulturnhalle zauberte. Seit letztem Schuljahr wurde geplant, telefoniert, Briefe aufgesetzt, Verträge unterschrieben. Dann war alles unter Dach und Fach und schließlich dieses Schuljahr war es dann so weit. Am 19.10.23 wurde die Turnhalle mit Hilfe der Mittelschüler so aufgebaut, dass die Theaterschauspieler ihre Bühne aufbauen konnten und wir uns das Stück `Zauberlied` ansehen durften...

Weiterlesen …

von Pia Fichtner-Weyh

Lehrerin Barbara Broich feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

„Wenn kein Unterricht ausfällt, so können der Jubilarin bis zu zwei Tage Sonderurlaub gewährt werden“, zitiert Rektor Bräu das Begleitschreiben zur Urkunde der Regierung von Oberbayern.  Anfang Oktober überreicht er sie der Lehrerin Barbara Broich für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, mit einem herbstlich bunten Blumenstrauß und unter dem Beifall des Kollegiums.

Die gebürtige Haagerin, die seit langem in Reitmehring wohnt, studierte nach ihrem Abitur 1993 Lehramt für Mittelschulen in Regensburg. Im Jahr 2000 schloss sie ihre Ausbildung nach der Zeit als Lehramtsanwärterin in Edling mit dem 2. Staatsexamen ab und blieb auch zunächst dort, bis sie schließlich für drei Jahre in Elternzeit ging. Nach ihrer Rückkehr war sie lediglich ein Jahr an der Mittelschule in Eiselfing eingesetzt und kehrte dann wieder zurück an ihre „Stammschule“, an der sie sich sichtlich wohl fühlt. Seit 2010 unterrichtet Barbara Broich nun ununterbrochen hier in Edling. Sie hatte nach eigenen Angaben nie einen anderen Berufswunsch. „Ich wollte immer schon Lehrerin sein“, noch dazu an einer „so schönen Schule wie der Franziska-Lechner-Schule“, versichert sie in einem Interview. Die naturverbundene Lehrerin und Mutter, die ihre Freizeit am liebsten mit ihrer Familie verbringt, lobt hierbei das „hilfsbereite Kollegium“ und hebt die „hervorragende Arbeitsumgebung“ und die „netten Kinder“ hervor.   Sollte ihr der eingangs erwähnte Sonderurlaub gegönnt sein, so könnte sie sich diesen gut auf einer Alm in ihren geliebten Bergen vorstellen, so Broich.

Weiterlesen …

von Pia Fichtner-Weyh

Auf zum Waldlauf!

Endlich wieder Waldlauf! Was, schon wieder Waldlauf? Zwischen diesen beiden Positionen – Jubelruf und genervtem Seufzer – bewegt sich ein Großteil unser SchülerInnen vor und während der Waldlaufwochen. Die Vorbereitung findet in der Woche davor statt: Alle teilnehmenden Klassen laufen die Strecke probehalber ab, um ein Gefühl für die Länge zu bekommen oder zu trainieren. Es obliegt jedem selbst, seine Fitness zu testen, um den Sieg zu kämpfen oder sich einfach gemütlich und ohne Stress in der frischen guten Waldluft zu bewegen...

Weiterlesen …

von Pia Fichtner-Weyh

Edlings neuer Schulleiter: Robert Bräu

Am 04. September wurde Robert Bräu zum kommissarischen Leiter der Franziska-Lechner-Schule ernannt. Allerdings ist er in Edling für viele kein Unbekannter: von 2006 bis 2012 war er als Lehrer in den Jahrgangsstufen sieben bis neun eingesetzt, das heißt, er führte zweimal eine Klasse bis zu ihrem Abschluss. Robert Bräu wohnt mit seiner Frau und den drei Söhnen in Waldhausen...

Weiterlesen …

von Pia Fichtner-Weyh

Bunte Malkästen für die Erstklässler

Herr Baldauf von der hiesigen Filiale der Volksbank-Raiffeisenbank kam mit einer Kollegin in die Franziska-Lechner-Schule, um den Kindern der beiden ersten Klassen mit hochwertigen Malkästen eine Freude zu bereiten...

Weiterlesen …

von Daniel Walther

Neue Pausenhofbänke für die Franziska-Lechner Schule

Die winterlichen Temperaturen werden immer mehr vom Sonnenschein abgelöst und so genießen die Schüler*innen und Schüler die Pausen und Mittagspausen umso mehr. Wenn sie nach dem anstrengenden Unterricht oder dem Toben in der Pause eine kleine Pause brauchen, können sich die Schüler*innen nun auf eine Erneuerung im Pausenhof freuen...

Weiterlesen …

von Pia Fichtner-Weyh

Zweifelderballturniere in der Grundschule und Mittelschule

Zweifelderball (bekannt unter dem früheren Namen Völkerball) ist ein Ballspiel mit variabler Anzahl von Spielern in zwei Parteien auf der Größe eines Volleyballfeldes. Dazu ein kleiner Exkurs in Tradition und Ansehen des allseits bekannten Spiels, bei dem sich die Geister scheiden...

Weiterlesen …

von Daniel Walther

Tennisvergnügen in der Edlinger Grundschule

In den vergangenen Schulwochen kamen die Edlinger Grundschüler bereits mehrfach ins Vergnügen, in verschiedene Sportarten hineinzuschnuppern. Die Wasserburger Basketballer verbrachten ebenso mehrere Stunden mit den verschiedenen Klassen wie der Taekwondo-Verein aus Reitmehring...

Weiterlesen …