von Daniel Walther
Zu Gast bei der Edlinger Feuerwehr
Vor wenigen Wochen nutzten die Schüler*innen der dritten Klassen an der Franziska-Lechner Schule die Nähe zum Feuerwehrhaus aus. Zwar hatten die Klassen das Thema „Feuer und Feuerwehr“ bereits vor einiger Zeit behandelt, der Besuch bei der Feuerwehr stand jedoch noch aus, um bei gutem Wetter auch spannende Erlebnisse im Freien zu haben...
von Pia Fichtner-Weyh
51 Lesetüten wurden in diesem Jahr am Montag, dem 27. April verschenkt
Jeweils eine erste und eine zweite Klasse trafen sich mit ihren Klassenlehrerinnen in der Bücherei, um die bemalten und gefüllten Lesetüten zu verschenken und entgegenzunehmen...
Weiterlesen … 51 Lesetüten wurden in diesem Jahr am Montag, dem 27. April verschenkt
von Pia Fichtner-Weyh
„Lausbua“-Lesung mit Autorin Rosi Hagenreiner
Die SchülerInnen der beiden dritten Klassen erwarteten am Montag, den 13. März 2023, einen ganz besonderen Gast: Rosi Hagenreiner, die Autorin der bekannten „Max“- Bücherreihe. Mittlerweile erschienen drei Bände über den liebenswerten, abenteuerlustigen bayerischen Lausbuben, dem viele Missgeschicke passieren...
von Daniel Walther
Selbstverteidigung in der Edlinger Grundschule
Taekwondo, eine koreanische Verteidigungskunst, bedeutet ins Deutsche übersetzt in etwa
Hand, Fuß und Kopf, die wichtigsten Hilfsmittel bei der Selbstverteidigung. Diese Info
erhielten auch die Grundschulklassen der Edlinger Franziska-Lechner-Schule als der
Abteilungsleiter des Taekwondo vom TSV 1880 Wasserburg, Christian Fußstetter, mit zwei
weiteren Trainer*innen im Januar zu Gast war...
Weiterlesen … Selbstverteidigung in der Edlinger Grundschule
von Daniel Walther
Der UDo: Unsinniger Donnerstag von Klasse eins bis neun!
Schon immer findet am Unsinnigen Donnerstag in der Schule ein Faschingstreiben statt. “Unsinniger Donnerstag oder auch Weiberfasching, das ist vielerorts verbunden mit dem beherzten Abschneiden von Krawatten! Und in unserer Landeshauptstadt München erwartet die Besucher ein
buntes Bühnenprogramm mit Auftritten verschiedener Faschingsgesellschaften, den tanzenden Weibern vom Viktualienmarkt und dem offiziellen
Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt...”
Weiterlesen … Der UDo: Unsinniger Donnerstag von Klasse eins bis neun!
von Pia Fichtner-Weyh
„Jugend trainiert für Olympia“
Das Bezirksfinale Volleyball Mädchen III/2 wurde an der Franziska-Lechner-Schule in Edling ausgetragen. Deshalb trainierten schon in der Woche vorher unsere Mädchen aus verschiedenen Jahrgangsstufen der Mittelschule mit Zeno Schmid (Sozialpädagoge und Volleyballer) und Christoph Bögelein, Technik-, Sport- und Werklehrer...
von Pia Fichtner-Weyh
Der bundesweite Vorlesetag an der Edlinger Schule!
Vorlesen ist die „Mutter des Lesens“, es trainiert das Zuhören und die Vorstellungskraft. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, lernen später schneller lesen und sind den Umgang mit Büchern bereits gewohnt. Lesen ist noch immer eine der wichtigsten Kulturtechniken. Auch wenn die neuen Medien das Buch scheinbar verdrängt haben, ermöglicht erst die Fähigkeit des Lesens einen unbegrenzten Zugang zu ihnen. Auch in anderen Fächern erleichtert gute Lesefertigkeit die Bewältigung anspruchsvoller Aufgaben...
Weiterlesen … Der bundesweite Vorlesetag an der Edlinger Schule!
von Pia Fichtner-Weyh
Advent, Advent, ein Fenster ist erhellt…
Für die dunkle Zeit des Wartens auf Weihnachten stellte die Klasse 9b eine besondere Art von Adventskalender zusammen, an dem sich alle Klassen der ganzen Franziska-Lechner-Schule beteiligten...
von Pia Fichtner-Weyh
Vorlesen als Grundstein für Bildung, Miteinander und Mitsprache
2004 haben DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen...
Weiterlesen … Vorlesen als Grundstein für Bildung, Miteinander und Mitsprache
von Pia Fichtner-Weyh
40 Jahre Dienst in Edling: Es ist kaum zu glauben, wenn man Babsi Hauber sieht!
Eine Institution in Edling, die Generationen von SchülerInnen das Kochen und Backen, Häkeln und Sticken beigebracht hat, das ist Babsi Hauber. Nun wurde ihr eine Urkunde verliehen, die sie für 40 Jahre Dienst an der Schule und ihre hingebungsvolle Lehrertätigkeit bestätigt...
Weiterlesen … 40 Jahre Dienst in Edling: Es ist kaum zu glauben, wenn man Babsi Hauber sieht!