Frau Zimmermann macht den Unterschied
von Bernhard Golla
Am Unsinnigen Donnerstag fand in der Turnhalle der Franziska-Lechner Schule ein schulhausinternes Fußballturnier der Mittelschule Edling statt. Organisiert wurde das Turnier von der Klasse 8A.
Im Vorfeld konnten sich die Schüler der Klassen 5 bis 9 für dieses Turnier anmelden. Aus den angemeldeten Schülern wurden dann 12 Mannschaften gebildet. Ein Team bestand schließlich aus fünf bzw. sechs Spielern und Spielerinnen der 5. bis 9. Klassen.
In der Vorrunde gab es vier Gruppen zu je drei Mannschaften, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ ausgetragen wurde. Die Sieger jeder Gruppe qualifizierten sich direkt für das Viertelfinale, die Gruppenzweiten ermittelten in K.O.-Spielen drei weitere Viertelfinalisten. Komplettiert wurde das Feld der letzten acht Mannschaften durch ein Lehrerteam.
In spannenden und stets fair geführten Spielen verdiente sich das Turnier zurecht den Namen „Budenzauber“ und nahm mit jedem Spiel immer mehr an Fahrt auf. Feine Tricks, überlegte Doppelpässe, sowie „Hacke-Spitze-eins-zwei-drei“ zeigten nicht nur die älteren Spieler, sondern auch die jüngsten Akteure ließen ihr Können aufblitzen. Fachmännisch moderiert wurden die Spiele von Herrn Lorenzet.
Nach der Vorrunde wurde das Turnier von einer Einlage der Hot Socks Kids unterbrochen. Diese Showtanzgruppe aus Ramerberg begeisterte das Publikum in einer 20-minütigen Tanzshow. Das Publikum ließ die Gruppe erst nach einer Zugabe die Halle wieder verlassen.
Im ersten Viertelfinale trat schließlich das Lehrerteam ins Turniergeschehen ein. Ein im Mittelfeld stark besetztes Team, vor allem aber mit dem Titan Rektor Bräu als Rückhalt im Tor, schickten sie gleich den Ersten der Gruppe 1 mit 4:0 zum Duschen. In den weiteren Viertelfinalspielen konnte nur das Team Pi um Kapitän Hristiyan mit einem 4:1 gegen Team Delta überzeugen.
Sowohl das Lehrerteam als auch das Team Pi ließen in ihren Halbfinals nichts anbrennen, so dass es schließlich im Finale zum Showdown zwischen den beiden Teams kam.
Es folgte die große Stunde von Frau Zimmermann.
Keine zwei Minuten dauerte es, bis Frau Zimmermann zum ersten Mal zuschlug und die Führung für die Lehrer erzielte. Ein Nackenschlag für das Schülerteam, denn ein Tor einer Schülerin bzw. einer Lehrerin zählt doppelt. Durch eine starke kämpferische Leistung und zwei glänzenden Treffern von Hristiyan kämpfte sich das Schülerteam jedoch wieder zurück und erzielte den verdienten Ausgleich. Das Spiel schien nun zu kippen und nur den Paraden von Goalie Bräu hatten es die Lehrer zu verdanken, dass das Spiel nicht vollkommen gedreht wurde. Doch dann kam Frau Zimmermanns zweiter Streich. Technisch brillant schob sie den Ball zum 4:2 ein, die Vorentscheidung. Schließlich sorgte Herr Bögelein noch für die endgültige Entscheidung. Am Ende hieß es 5:2 für die Lehrer.