Was bietet die Ganztagesklasse?

  • Ganztagesklasse ist ein Angebot, das grundsätzlich für alle Schüler offen ist
  • in der Ganztagesklasse werden Schüler gefördert und gefordert
  • es stehen zusätzlich 12 Lehrerstunden pro Klasse zur Verfügung, u.a. für Soziales Lernen, Übungsstunden und für Differenzierung; in den Differenzierungsstunden arbeiten zwei Lehrkräfte in einer Klasse.
  • für jede Ganztagesklasse steht ein Gruppenraum mit umfangreichem Übungsmaterial zur Verfügung
  • abwechslungsreiches Lernen (Methodenvielfalt)
  • Hinführung zum selbstständigen Lernen
  • Erwerb von sozialen Kompetenzen
  • An einem Nachmittag pro Woche gibt es externe Angebote durch erfahrene Übungsleiter, z.B. Spiel und Spaß, Sport und Bewegung, Musik oder Arbeit im Pflegeheim
  • gemeinsames Mittagessen in der Mensa
  • gemeinsame Mittagspause für Bewegung, Spiel und Erholung unter Aufsicht einer Lehrkraft oder einer erfahrenen erwachsenen Aufsichtsperson
  • schriftliche Hausaufgaben entfallen weitgehend; diese werden in den zusätzlichen Übungsstunden erledigt; was an Aufgaben für zuhause bleibt ist z.B. die Vorbereitung auf Probearbeiten;
  • enger Kontakt mit den Eltern durch einen Wochenrückblick (was wurde gemacht, welche Übungsmöglichkeiten, -hinweise gibt es für das einzelne Kind)
  • der Besuch der Ganztagesklasse ist kostenfrei.  Kosten: entstehen lediglich für das Mittagessen (dafür werden an 10 Monaten pro Kalenderjahr 70,50 € abgebucht); in Härtefällen können diese Kosten übernommen werden.