von Daniel Walther
Neue Gesichter an der Franziska-Lechner Schule
Auch in diesem Jahr hat sich an der Franziska-Lechner Schule einiges getan. Die letztjährigen Viertklässler haben zu großen Teilen die Schule verlassen und auch die letztjährige Abschlussklasse ist nicht mehr im Haus zu finden. Dafür hat die Schule jedoch neuen Zuwachs bekommen...
Weiterlesen … Neue Gesichter an der Franziska-Lechner Schule
von Bernhard Golla
„Citius, Altius, Fortius“ – „Schneller, Höher, Weiter“
Das war das Motto der Olympia-Woche der Mittelschule Edling, die in der vorletzten Schulwoche ausgetragen wurde. Doch schnell war klar: Bewegung, Spaß und vor allem Gemeinschaft waren viel wichtiger, als der sportliche Vergleich.
Weiterlesen … „Citius, Altius, Fortius“ – „Schneller, Höher, Weiter“
von Pia Fichtner-Weyh
Endlich wieder: Das Zirkus-Projekt!
Alte Bekannte trafen mit Hund und Pferd, Kamel und Alpaka in Edling ein, um ihr Zelt aufzuschlagen: Familie Frank mit ihrem kleinen, aber feinen Circus Boldini. Organisiert von Otto Rückl, mit Unterstützung aller Grundschulkollegen und Schulleitung, startete am Montag das spannende und interessante Zirkus-Projekt...
von Petra Artmann
16 neue Schulsanitäter an der Mittelschule in Edling
Grundlagen der Hilfeleistung, Störung lebenswichtiger Funktionen, Versorgung von Wunden und sonstige Erkrankungen sowie Wiederbelebung, Defibrillation, Rettungskette und vieles mehr waren das Pflichtprogramm für die neuen Schulsänitäter der Franziska-Lechner-Mittelschule...
Weiterlesen … 16 neue Schulsanitäter an der Mittelschule in Edling
von Schülerinnen und Schüler
Unterstand für den Jugendtreff Edling
Die Neugestaltung der Freifläche am Kindergarten Schatztruhe in Edling ist um einen neuen Unterstand für den Jugendtreff gewachsen. Die Technikklasse der 8. Jahrgangsstufe der Mittelschule Edling baute in drei Unterrichtseinheiten in Zusammenarbeit mit dem Familienbetrieb den hölzernen 3x3 Meter großen Unterstand...
von Pia Fichtner-Weyh
Sportliche Erfolge an der Franziska-Lechner-Schule
Die zweitbesten Basketballer Oberbayerns…
Weiterlesen … Sportliche Erfolge an der Franziska-Lechner-Schule
von Petra Artmann

Gleich zwei Erkundungen auf einmal – Ausflug der beiden 5. Klassen nach Wasserburg
Wer liest denn in Zeiten der vielfältigen „anderen“ Medien noch Bücher? Wer besucht regelmäßig eine Kirche und kennt die Fachbegriffe für die dortigen Gegenstände und Räume?
Während Fr. Wimmer und ihr Team der Buchhandlung Fabula sich am Donnerstag, 12.5. den ganzen Vormittag Zeit nahmen und eine Schnitzeljagd durch die Buchhandlung gestalteten, besuchte die Parallelklasse, gemeinsam mit Frau Artmann, die Stadtkirche Wasserburgs, St. Jakob...
Weiterlesen … Gleich zwei Erkundungen auf einmal – Ausflug der beiden 5. Klassen nach Wasserburg
von Sarah Miebach
Dankbarer und achtsamer Umgang miteinander an der Franziska-Lechner-Schule.
es ist gerade eine angespannte Situation und nicht erst seit gestern. Wir alle sind seit 2020 stetig im Wandel, im Prozess und müssen uns immer wieder auf Neues einstellen. Mal geht es bergauf, dann wieder bergab und nun jüngst die Nachrichten vom russisch-ukrainischen Krieg. Es ist gerade keine leichte Zeit für uns alle. Unfassbares passiert und diese Ereignisse bringen uns zum Nachdenken. Im Sozialtraining habe ich mit den Kindern und den Lehrern der 5ten und 6ten Klassen gemeinsam überlegt, wie wir uns damit fühlen, was uns bewegt und was die aktuellen Geschehnisse mit uns emotional machen. Und neben den tollen Aktionstagen und Spendenaktionen unserer Schule war eines unserer Ergebnisse, dass wir sehr dankbar und demütig sein sollten, wie wir eigentlich leben können und dürfen. Das Ergebnis war daher große Dankbarkeit und der Wunsch nach achtsamem und wertschätzendem Umgang miteinander...
Weiterlesen … Dankbarer und achtsamer Umgang miteinander an der Franziska-Lechner-Schule.
von Sarah Miebach
Happy Birthday liebe Schulhündin Chili
So manch einer mag sich vielleicht schon mal gefragt haben, wie kann eigentlich ein Schulhund überhaupt in der Schule eingesetzt werden? Haben die Kinder nicht manchmal Angst? Ist das zu viel für einen Hund? Wie geht man mit Allergien um? Was bedeutet überhaupt tiergestützt? Wie kann das im Unterricht aussehen?
von Pia Fichtner-Weyh
Mit Herz, Energie und Tatkraft für die Ukraine!
Seit am 24. Februar die ersten Panzergeschosse abgefeuert wurden und sich kurz darauf die ersten Flüchtlingsströme in Bewegung setzten, beschäftigen sich viele Schüler und Schülerinnen mit dem Thema Krieg und Flucht. Lehrerin Anna Schwarzer (Klasse 4a) erklärt, warum sie die Idee eines Marktes auf dem Schulhof, gemeinsam mit Lehrer Mathias Deibl (5b), geplant und durchgeführt hat. „So viele Schüler sind auf uns zugekommen und haben den Wunsch geäußert, den Menschen aus der Ukraine zu helfen und zu spenden.“...
Weiterlesen … Mit Herz, Energie und Tatkraft für die Ukraine!